10 Jahre „dasselbe in grün“

Der Verband der nachhaltigen Unternehmen Gegründet wurde der Interessenverband “dasselbe in grün” im Jahr 2009 – heute vernetzt er ca. 80 Mitglieder. Die Mitglieder sind Unternehmen, die sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben haben. Diese Unternehmen kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Vom Produzenten, der ökologische und Fair-Trade-Produkte herstellt, bis hin zu Dienstleistern und [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Baumwolle – Muss es wirklich Bio sein?

Baumwolle gilt als DAS Naturmaterial für Textilien schlechthin. Muss es also Bio-Baumwolle sein oder reicht „Natur“ aus?  Und unterscheidet sich Bio wirklich so sehr von der konventionellen Baumwolle?  Dieser Frage widmen wir uns in diesem Beitrag. Eine Baumwollpflanze – Die Grundlage für das wohl populärste Naturmaterial für Textilien! Natur vs. Bio Baumwolle steht per se [...] weiterlesen

/ Kommentare: 1

Slow Fashion – fair & nachhaltig

Vor 2 Jahren ging der erste Klimasauger in Hinwil bei Zürich in Betrieb. Die Maschine saugt Luft auf und “spuckt” sie gefiltert wieder aus. Herausgefiltert wird CO2 (Kohlendioxid). Das wird weiter verwertet, zum Beispiel als Kohlensäure. Durch ein revolutionäres Verfahren ist es heute den Entwicklern sogar möglich, das CO2 in Stein umzuwandeln. […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Klimatechnologie – Maschine “verwandelt” CO2 zu Stein

Vor 2 Jahren ging der erste Klimasauger in Hinwil bei Zürich in Betrieb. Die Maschine saugt Luft auf und “spuckt” sie gefiltert wieder aus. Herausgefiltert wird CO2 (Kohlendioxid). Das wird weiter verwertet, zum Beispiel als Kohlensäure. Durch ein revolutionäres Verfahren ist es heute den Entwicklern sogar möglich, das CO2 in Stein umzuwandeln. […] weiterlesen

/ Kommentare: 0