Springe zum Inhalt

Registriere dich für unseren Newsletter und erhalte 10% Rabatt auf deine erste Bestellung

  • Home
  • Shop
    • Textilwelt
      • T-Shirts
      • Hoodies
      • Zip-Hoodies
  • Blog
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Shop
    • Textilwelt
      • T-Shirts
      • Hoodies
      • Zip-Hoodies
  • Blog
  • Konto

  • Nature First
  • Fashion
  • Was bedeuten die Zertifikate in unserer Kleidung?
Allgemein, Branche, Fashion

Was bedeuten die Zertifikate in unserer Kleidung?

von Nature First
/
21. Juli 20228. August 2023
/
Kommentare 0

OEKO-TEX, GOTS, FWF. Es gibt heutzutage einige Zertifikate, die unsere Kleidung zieren. Aber was bedeuten sie eigentlich? Wer steht für welche Merkmale? Diese Fragen beantworten wir hier im Beitrag.

Global Organic Textile Standard (GOTS)

Der GOTS möchte weltweit anerkannte Anforderung für Bio-Textilien definieren. Die zertifizierten Textilien müssen aus Bio-Fasern bestehen und sowohl ökologische als auch soziale Standards müssen beachtet werden. Dabei werden alle Verarbeitungsstufen einbezogen. Die Zertifizierung erfolgt durch unanbhängige Zertifizierungsfirmen, um die Glaubwürdigkeit zu gewährleisten.

Auf der Webseite des GOTS finden sich viele spannende Tools wie öffentliche Datenbanken oder einen Shop-Finder, der Kund:innen unterstüzt, GOTS-zertifizierte Produkte zu finden.

NATURTEXTIL IVN zertifiziert BEST

Der IVN – Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft zertifiziert nach eigenen Angaben ein Qualitätszeichen „mit den höchsten Ansprüchen an textile Nachhaltigkeit“, welches „das im Augenblick maximale realisierbare Niveau“ aufzeigt.

Tatsächlich weist die BEST Zertifizierung eine Vielzahl an verschiedenen Vorgaben auf. Die zertifizierten Kleidungsstücke müssen z.B. aus 100% Naturfasern bestehen, die aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) oder  kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) stammen.

Möchte ein Betrieb mit BEST zertifiziert werden, muss eine Umweltpolicy vorliegen, die u.a. Maßnahmen zur Minimierung und Überwachung von Abfall und Umweltbelastungen enthält. Chemikalische Substanzen sind in BEST zertifizierten Textilien verboten oder nur sehr eingeschränkt zugelassen.

Die gesamte Produktion der Textilien vom Waschen bis zu der Verarbeitung des fertigen Stoffes wird streng überwacht. Es werden jegliche umweltbelastenden Stoffe ausgeschlossen. Auch die soziale Verantwortung wird nicht vernachlässigt: Zwangsarbeit, Sklavenarbeit und Kinderarbeit werden ausgeschlossen, die Löhne der Arbeitenden sind fair und existenzsichernd.

OEKO TEX – MADE IN GREEN

Das OEKO TEX – MADE IN GREEN Label steht für eine umweltfreundliche Produktion, Produkt- und Verbrauchersicherheit, soziale Verantwortung und transparente Lieferketten.  Auch hier werden also schädliche Chemikalien verboten, ein verantwortungsvoller Umgang mit Abwasser und Emissionen geprüft und auf das Abfallmanagement geachtet. Die Produkte, die mit OEKO TEX – MADE IN GREEN zertifiziert sind, sind gesundheitlich unbedenklich, da alle Bestandteile des Artikels auf Schadstoffe geprüft wurden. Den Arbeitenden wurden außerdem faire Löhne bei fairen Arbeitszeiten gezahlt, Zwangs- und Kinderarbeit ist auch hier verboten.

Auch OEKO TEX hilft Kund:innen mit dem OEKO TEX Buying Guide zertifizierte Unternehmen zu finden.

OEKO TEX – MADE IN GREEN ist nicht das einzige Label von OEKO TEX. Das weitverbreitete Label OEKO TEX – STANDARD 100 steht lediglich dafür, dass die Textilien schadstoffgeprüft sind und die Produkte somit sicher sind und sagt nicht über die sozialen und ökologischen Bedingungen bei der Produktion aus.

Fairtrade

Das Fairtrade-Label ist eines der bekanntesten Labels. Es versichert mit verschiedenen sozialen, ökologischen und ökonomischen Standards, dass das Produkt nicht nur fair angebaut sondern auch fair gehandelt wurde. Der Fairtrade-Mindestpreis und die Fairtrade-Prämie sichert eine kostendeckende nachhaltige Produktion.

Fair Wear Foundation (FWF)

Die Fair Wear Foundation ist eine non-profit Organisation, die sich für die soziale Sicherheit der Arbeitenden einsetzt.  In ihrem Programm führen sie acht Arbeitsstandards auf, die sie überwachen. Darunter finden sich unter anderem sichere und gesunde Arbeitsbedingungen, das Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit, existenzsichernde Löhne und keine Diskriminierung.

Blauer Engel

Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen der deutschen Bundesregierung. Es existiert seit über 40 Jahren und ist somit das älteste Umweltsiegel der Welt. Es kennzeichnet umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Der Blaue Engel beschränkt sich also nicht nur auf Textilien, sondern zertifiziert z.B. auch Papier, Drogeriebedarf, Baumaterialien und Fahrzeuge. Der Blaue Engel achtet unter anderem auf ressourcenschonende Herstellung, die nachhaltige Produktion und Vermeidung von Schadstoffen, sowie auf die Einhaltung von internationalen Arbeitsschutzstandards.

Wir hoffen, dass der Beitrag euch geholfen hat, einen Überblick zu gewinnen. Wenn euch der höchste Standard bei eurer Kleidung wichtig ist, solltet ihr auf das Label IVN BEST zurückgreifen. Aber natürlich setzen sich auch die anderen Zertifikate für die Arbeitenden in der Produktion und für die Umwelt ein. 


Teilen:
Kategorien: Allgemein, Branche, Fashion
Schlagwörter: Fairtrade, Fashion, FWF, GOTS, IVN, nachhaltigkeit, Zertifikate

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Jetzt für den Newsletter registrieren

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig kostenlos zu unseren Neuheiten, tollen Angeboten, Aktionen und vielem mehr!

Für deine Neuanmeldung schenken wir dir einen 10% Rabatt Code auf deinen nächsten Einkauf!

loader

Deine E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um dir unseren Newsletter und Informationen über die Aktivitäten von Nature First zu schicken. Du kannst dich jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link abmelden.


Ich möchte den Newsletter abonnieren und habe die Datenschutzerklärung gelesen

Ihre Informationen werden verwendet, um Ihnen unsere Neuigkeiten zu schicken. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Link zum Abbestellen oder zur Überprüfung Ihrer Präferenz unten in jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, klicken.
Durch die Angabe Ihrer Kontaktdaten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Nature First Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie verwenden darf. Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihre Erfahrung auf unseren digitalen Plattformen zu personalisieren und zu verbessern und Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die für Sie relevant sind.
Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Einzelheiten.

Shop

  • T-Shirts
  • Zip-Hoodies
  • Hoodies

Blog

  • Aktuelles
  • Lokal
  • Partner & Freunde
  • Fashion

Über uns

  • Über uns
  • F.A.Q
  • Kontakt

Hilfe

  • Warenkorb
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf
© 2023 - NATURE FIRST by AREA Entertainment /
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}