Springe zum Inhalt

Registriere dich für unseren Newsletter und erhalte 10% Rabatt auf deine erste Bestellung

  • Home
  • Shop
    • Textilwelt
      • T-Shirts
      • Hoodies
      • Zip-Hoodies
  • Blog
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Shop
    • Textilwelt
      • T-Shirts
      • Hoodies
      • Zip-Hoodies
  • Blog
  • Konto

  • Nature First
  • Lokal
  • So Grün ist Köln – Finkens Garten
titelbild finkens garten
Allgemein, Köln, Lokal

So Grün ist Köln – Finkens Garten

von Nature First
/
17. Mai 2021
/
Kommentare 0

Für unser heutiges Fleckchen Grün führt es uns in den Süden von Köln, nach Rodenkirchen in den Naturerlebnisgarten Finkens Garten. Die städtische Einrichtung dient als Naturerfahrungs- und Bildungsort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wobei der Fokus auf der pädagogischen Arbeit mit Kindern liegt. 

Naturerfahrung und Naturschutz verbunden mit der Entwicklung sozialer Kompetenz, gesellschaftlicher Verantwortung und der konkreten Arbeit als Gärtner sind die elementaren Zielsetzungen der Einrichtung.


Konzeption FInkens Garten

Auf einer Fläche von 5 ha sind hier eine Vielfalt an Biotop- und Erfahrungsbereichen zu finden, die Tieren und Pflanzen Rückzugsorte bieten und gleichzeitig Erlebnis und Bildung für Menschen jeden Alters sind. 

blühende bäume
Verschiedene Naturbereiche liegen hier direkt nebeneinander.

Früher befand sich hier eine Baumschule der Familie Finken, die weit über den Kölner Raum bekannt war. 1991 wurde das Gebiet dann als Landschaftsschutzgebiet erklärt und um die Jahrhundertwende wurde vom Amt für Landschaftspflege und Grünflächen ein vielfältiger Garten aufgebaut, der ebenfalls hohe Bekanntheit erlangte und mit dem Hauptpreis des Naturschutzwettbewerbs von Bund und Ländern ausgezeichnet wurde. Zwischen 2005 und 2011 lief in Finkens Garten das Projekt “Bildung für nachhaltige Entwicklung” von den Vereinten Nationen. 

blüten
Die Natur in Finkens Garten wird nachhaltig entwickelt und geschützt.

Einer der großen Bereiche des Gartens sind die waldähnlichen Strukturen mit unterschiedlichen Baumarten, Altholzinseln und Totholzbeständen. Die Totholzhaufen sind wichtige Lebensräume für Insekten und deren Larven, besonders für viele Käfer. 25% der Käferarten, was mehr als 1300 sind, sind auf Totholz angewiesen. Aber genau das wird in den Wäldern immer mehr weggeräumt, sodass mittlerweile etwa die Hälfte der “Totholzspezialisten” als gefährdet gelten. In Finkens Garten wird das Totholz liegen gelassen oder in lockere Haufen aufgestapelt, was einen ungestörten Lebensraum erschafft. 

totholzhaufen
Totholz bietet wertvollen Lebensraum.

Neben Holzhaufen werden auch Reisig- und Steinhaufen als Kleinbiotope erbaut, die vielen Tierarten Möglichkeit zum Verstecken, Brüten und Überwintern geben. Dabei wird darauf hingewiesen: Diese Kleinbiotope kann man im eigenen Garten ganz einfach nachmachen – und sich mit der Beherbergung von Nützlingen wie z.B. Kröten, Eidechsen, Ringelnattern oder Mauswiesel schädlichere Tiere aus den Beeten fernhalten. 

Im Wald wachsen auch außergewöhnliche Baumarten, wie die Urweltmammutbäume oder Bambus. Den Großteil bilden aber heimische Laubbäume, die genug Licht für Dickicht durchlassen.

mammutbaum
Neben heimischen Laubbäumen wachsen hier auch seltene Urweltmammutbäume.

Zugewachsene Ecken werden durch Infotafeln kinderfreundlich erklärt: hier wird die Natur einfach in Ruhe gelassen, damit sie von selbst neue Lebensräume aufbaut.

bambus
Die Natur kann sich hier frei entfalten.

Ein anderer großer Teil des Gartens ist die Streuobstwiese, die mit den unterschiedlichsten Apfelbäumen bepflanz ist. Diese traditionelle, heute seltene Form des Obstbaus liefert durch weit auseinander stehende Bäume viel Platz für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. 

streuobstwiese
Lebensraum Streuobstwiese.

Das Bienenhaus und Insektenhotel bringt Kindern Insekten ohne Vorurteile näher und bietet den Tieren einen Brutplatz. Besonders Wildbienen, die so wichtig für die Bestäubung sind, verlieren durch die Wandlung von Natur- zu Nutzgärten immer mehr Brutplätze. Das Insektenhotel bietet ca. 550 Wildbienen Platz und trägt somit zum Natur-, Umwelt- und Artenschutz bei. 

Insektenhotel
Im Insektenhotel brüten unter anderem Wildbienen.

Finkens Garten bringt Natur und Mensch zusammen. Hier wird die Natur geschützt und die künftigen Generationen informiert und angeregt, dasselbe zu tun. 

Die oben genannten Bereiche sind nur ein kleiner Ausschnitt von dem, was Finkens Garten zu bieten hat. Also schaut selbst mal vorbei und wir sind uns sicher, dass selbst die Naturexpert*innen unter euch noch etwas Neues dazulernen werden! 

Der Garten hat täglich von 9 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet und befindet sich in der Nähe vom forstbotanischen Garten in der Friedrich-Ebert-Straße 49. Mehr Informationen findet ihr auch auf der Finkens Garten Website: https://www.finkensgarten.org/ 


Teilen:
Kategorien: Allgemein, Köln, Lokal
Schlagwörter: biotop, garten, grün, Köln, lebensraum, natur, pflanzenwelt, tierwelt, wald

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Jetzt für den Newsletter registrieren

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig kostenlos zu unseren Neuheiten, tollen Angeboten, Aktionen und vielem mehr!

Für deine Neuanmeldung schenken wir dir einen 10% Rabatt Code auf deinen nächsten Einkauf!

loader

Deine E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um dir unseren Newsletter und Informationen über die Aktivitäten von Nature First zu schicken. Du kannst dich jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link abmelden.


Ich möchte den Newsletter abonnieren und habe die Datenschutzerklärung gelesen

Ihre Informationen werden verwendet, um Ihnen unsere Neuigkeiten zu schicken. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Link zum Abbestellen oder zur Überprüfung Ihrer Präferenz unten in jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, klicken.
Durch die Angabe Ihrer Kontaktdaten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Nature First Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie verwenden darf. Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihre Erfahrung auf unseren digitalen Plattformen zu personalisieren und zu verbessern und Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die für Sie relevant sind.
Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Einzelheiten.

Shop

  • T-Shirts
  • Zip-Hoodies
  • Hoodies

Blog

  • Aktuelles
  • Lokal
  • Partner & Freunde
  • Fashion

Über uns

  • Über uns
  • F.A.Q
  • Kontakt

Hilfe

  • Warenkorb
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf
© 2023 - NATURE FIRST by AREA Entertainment /
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}